Die Festung Marienberg thront hoch über Würzburg inmitten von Weinreben auf der linken Mainuferseite und ist somit nicht zu übersehen.

Die Festung Marienberg thront hoch über Würzburg inmitten von Weinreben auf der linken Mainuferseite und ist somit nicht zu übersehen.
Museum mal anders: Einst gehörte der Gebäudekomplex im Herzen Regensburgs zwei reichen Patrizierfamilien, den Zants und des Ingolstettern. Nachdem 1812
Klosterbesichtigung mal anders: Das ehemalige Benediktinerkloster St. Emmeram im Herzen von Regensburg wird seit dem 19. Jhd. von der Familie
Die Spuren des Nationalsozialismus sind gerade in Nürnberg noch sehr deutlich sichtbar. Falls du schon einmal auf dem „Rock im
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der fränkischen Hauptstadt. Sie besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg und von hier
Schlenderst du durch die Maxvorstadt, genauer gesagt auf der Theresienstraße entlang, wird dir bald ein modernes Gebäude ins Auge stechen,
Nach zehnjähriger Ehe gebar Henriette Adelaide von Savoyen 1662 endlich den lang ersehnten Thronfolger Max Emanuel. Der Kurfürst war so
Die beiden Rathäuser am Münchner Marienplatz sorgen immer wieder für Verwirrung. Das Dominierende der beiden Rathäuser, in dem auch das
Die „Schreibtafel“ der Moderne – besser bekannt durch ihren griechischen Namen Pinakothek der Moderne – gehört zu den bekanntesten Ausstellungshäusern
Ein etwas anderes Museum befindet sich zwischen Marienplatz und Isartor: das Bier- und Oktoberfest Museum. Dennoch ist dieses Museum, das